Betriebsferien 2022/2023

Wir machen Betriebsferien. Deshalb sind unsere Büros in Bad Waldsee und Kempten vom 23.12.2022 bis einschließlich 06.01.2023 geschlossen. Am 09.01.2023 sind wir gerne wieder für Sie da.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, geruhsame Festtage und einen guten Start ins neue Jahr.

 

Energieeffizienz Experten

Das Thema Energiesparen ist (leider) aktueller denn je. Ein Großteil der in Deutschland verbrauchten Energie wird im Gebäudebestand verbraucht. Als EnergieEffizienzExperten beraten wir Sie unabhängig und unterstützen Sie bei der Beantragung von Fördermitteln. Egal ob Einzelmaßnahmen oder Komplettsanierung. Fragen Sie unser Team "Energetisches Bauen".

 

Betriebsruhe 2021/2022

Wir machen Betriebsferien. Deshalb sind unsere Büros in Bad Waldsee und Kempten vom 23.12.2021 bis 07.01.2022 geschlossen. Am 10.01.2022 sind wir wieder für Sie da.

Wir wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest, geruhsame Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

 

Fachplaner für den vorbeugenden Brandschutz TÜV

Vorbeugender Brandschutz ist zu einem zentralen Bestandteil bei der Planung und Genehmigung von Gebäuden geworden. Für Wohngebäude und Sonderbauten wird in vielen Landesbauordnungen ein entsprechender Brandschutznachweis gefordert.
Dabei verlangt die gewerkeübergreifende Planung, die bauliche, anlagentechnische und organisatorische Brandschutzmaßnahmen umfasst, vom Fachplaner besondere Sachkunde und Erfahrung sowie umfangreiche Kenntnisse der gesetzlichen und ...

AGP stellt sich vor

AGP stellt sich vor

In den nächsten Wochen werden wir hier unsere 11 Teams aus den Bereichen Hoch- und Tiefbau genauer vorstellen. Wir fangen an mit den Bereichen Energetisches Bauen und Erschließung. Jeden Dienstag und Donnerstag werden wir dann ein weiteres Team hochladen, um Ihnen einen Überblick über unsere Bauingenieure, Techniker, Architekten, Verwaltungsangestellten und deren vielfältigen verantwortungsvollen Aufgaben zu verschaffen.

AGP macht Baumaßnahmen zu ...

SiGeKo nach RAB 30

Gemäß der Baustellenverordnung (BaustellV § 3) sind Bauherren dazu verpflichtet, auf Baustellen mit Beschäftigten von mehreren Arbeitgebern für die Planung des Ablaufes sowie die Ausführung des Bauvorhabens einen Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator zu bestellen.

Der SiGeKoordinator übernimmt die Aufgabe, bereits in der Planungsphase alle notwendigen Maßnahmen zum Schutz der Arbeitnehmer abzustimmen und während der Bauphase diese zu koordinieren und ihre Einhaltung ...

Erschließung Baugebiet Am Annabach BA III in Argenbühl-Eisenharz

Die Gemeinde Argenbühl hat AGP mit der Planung und Ausführung der Erschließung des Bauabschnittes III im Baugebiet "Am Annabach" in Eisenharz beauftragt. Das Gebiet liegt westlich von Eisenharz direkt an der Eglofser Straße und verfügt über einen herrlichen Ausblick zur Nagelfluhkette sowie zu den Bergen des Bregenzer Waldes bis zum Säntis. Für insgesamt 29 Baugrundstücke wurden die Ver- und Entsorgungsleitungen verlegt und die Erschließungsstraßen mit öffentlichen Parkplätzen ...

Information an unsere Kunden - Erstellung von Sicherheitsaudits

Unfallhäufung auf neu geplanten Straßen vermeiden!

Durch die Planung nach dem neuesten Stand der Technik und Einhaltung der technischen Regelwerke sollte die Verkehrssicherheit in unserem Straßennetz aus planerischer Sicht gewährleistet sein. Die Erfahrung zeigt, dass dem nicht so ist.

Durch das Sicherheitsaudit von Straßen wird eine Optimierung der Verkehrssicherheit bei geplanten Maßnahmen als auch bei bestehenden Straßen erreicht. AGP kann für Sie mit ...

Straßenausbau mit Stützwand in Stiefenhofen

Nach sieben Monaten Bauzeit ist die Straße von Stiefenhofen nach Oberthalhofen wieder befahrbar. Durch den Bau der rückverankerten Stahlbetonstützwand konnte vom Wertstoffhof/Parkplatz der Sportanlagen eine behindertengerechte Gehwegverbindung zur Schule und Sport- und Festhalle realisiert werden. Außerdem wurde durch die Stützwand die Freifläche des neu erweiterten Kindergartens vergrößert.

Da hier ein geologisch schwieriges Terrain angetroffen wurde, war der Einbau von 28 ...