Das Abwasserpumpwerk in Wasserburg am Bodensee wurde grundlegend instandgesetzt. Im Gebäude wurden die Wand- und Bodenoberflächen erneuert und eine neue Steuerungstechnik eingebaut. Außen wurde die ehemals verputzte Fassade mit einer modern gestalteten Holzbekleidung aus Lärchenholz verkleidet. Dreierlei Holzquerschnitte wurden mal liegend und mal stehend montiert, so dass ein 3D-Effekt entsteht. Um die Rundung des Baukörpers aufzunehmen, sind die Holzleisten senkrecht montiert. Bei Sonnenschein entsteht jetzt ein interessantes Licht- und Schattenspiel. Die Außenwirkung dieses technischen Gebäudes ist jetzt deutlich aufgewertet.