Unterstützung des Auftraggebers bei der Erfüllung der wasserrechtlichen Verpflichtung, seine Abwasseranlagen regelmäßig zu überprüfen. Entsprechend den in der Eigenkontrollverordnung festgelegten Prüfintervallen erfolgte die Befahrung der verschiedenen vorab festgelegten Befahrungsabschnitte. Auf Grundlage der anschließend ausgeführten Beurteilung des Kanalzustandes wurde der erforderliche Sanierungsbedarf ermittelt.
Abwasseranlagen sind das größte Investitionsvolumen einer Kommune. Genaue Kenntnisse über den Zustand ermöglichen eine optimale Instandhaltung bzw. Werterhaltung.
Eckdaten:
- Auftraggeber:
- Gemeinde Tannheim
- Ansprechpartner:
- Herr Blanz
- Maßnahmen:
- Umsetzung der Eigenkontrollverordnung
- Aufgaben:
- TV-Inspektion, Zustandsverwertung und Sanierungsplanung
- Baujahr:
- 2012 bis 2014
- Größe:
- 17.400 m Kanäle in Tannheim