Sanierung HBÜ Niedersweiler

Der Hochbehälter Niedersweiler hat eine zentrale Bedeutung in der Versorgungsstruktur des Wasserversorgungsverbands Schussen-Rotachtal.

Er hat ein Volumen von 2.000 m³. Von ihm aus werden die nachfolgenden Hochbehälter Zogenweiler, Baienbach und Wolpertswende über eine Druckerhöhung versorgt. Weiter sind die Hochbehälter Berg, Staig und Mochenwangen im Freigefälle angeschlossen.

Die Hochzonen Niedersweiler und Wolpertswende waren bislang an die Pumpendruckleitung des HB Baienbach angeschlossen.

Ziel des Umbaus der hydraulischen Installation im HB Niedersweiler war, die Rohrleitungen zu erneuern und den Vordruck der Fallleitung vom HB Katzensteig her für die Pumpen nach Baienbach und Zogenweiler zu nutzen. Außerdem konnte durch die Nutzung des Vordrucks die Druckerhöhung nach Wolpertswende eingespart werden.

Eckdaten:


Auftraggeber:
Wasserversorgungsverband Schussen-Rotachtal

Ansprechpartner:
Herr Schneider

Maßnahmen:
Erneuerung der elektrischen und hydraulischen Installation einschließlich Fernwirktechnik

Aufgaben:
Vorplanung, Enwurfsplanung, Ausführungsplanung, Bauüberwachung, Dokumentation

Baujahr:
Planungsbeginn 2010, Fertigstellung 2012

Größe:
Edelstahlleitung DN 100 -350: ca. 70 m, Pumpen 30 kW: 3 St, Pumpen 18 kW: 2 St, Pumpen 4 kW: 2 St, 385.000 €